Stadtentwicklung Grünes Licht für neues Gewerbegebiet am Hafen Hadersleben/Haderslev Der Weg für ein neues Gewerbegebiet in Hafennähe ist gebahnt. Darauf verständigten sich die Politiker im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des Finanzausschusses. Der Einzelhandelsverband von Hadersleben heißt die künftige „Konkurrenz“ willkommen – doch nicht ganz ohne Bedenken.
Wohnungsmarkt Immobilienpreise steigen auch in Nordschleswig Nordschleswig/Kopenhagen In Nordschleswig fällt der Preisanstieg bei Immobilien zwar geringer aus als im Landesdurchschnitt, doch auch hier haben die…
Bundesparteitag AfD setzt im Wahlkampf auf Image als Anti-Verbotspartei Dresden Die AfD feiert sich dafür, mitten in der dritten Corona-Welle Hunderte Parteimitglieder an einem Ort zu versammeln. …
Kommunalpolitik Politiker verzichteten auf eigene Energieverschwendung Tondern/Tønder Der Stadtrat tut sich schwer in Sachen Windenergie. Die Entscheidung wird dem neuen Kommunalparlament überlassen. Ein neuer…
Wirtschaft DI: Mit Steuererleichterungen den Tourismus ankurbeln Kopenhagen Der Branchenverband schlägt unter anderem vor, den Bürgerinnen und Bürgern in den kommenden zwei Jahren Steuervergünstigungen…
Lokale Wirtschaft Wegen Corona: Fahrräder sind Mangelware Apenrade/Aabenraa Die Nachfrage nach Zweirädern ist gestiegen, das berichten mehrere Händler, doch die Kunden müssen sich mit einer…
Wirtschaft Wegschauen beim Corona-Pass kann teuer werden Kopenhagen Die Behörden drohen Dienstleistungsunternehmen mit Bußgeldern von bis zu 12.000 Kronen, wenn diese nicht den Corona-Pass…
Urlaub Ferienhäuser über Ostern ausgebucht Röm/Rømø Auf Röm haben dänische Touristen die deutschen ersetzt. Die Zukunft sieht jedoch unsicher aus.