Schüler machen Zeitung Stolz auf die Flagge? Apenrade/Aabenraa Während die Dänen morgens ihre Fahnen auf die Mäste ziehen, bleiben die meisten deutschen Fahnenstangen leer und das nicht ohne Grund.
Schüler machen Zeitung Gesellschaft wirft Frage der Identität auf Apenrade/Aabenraa Vier Schülerinnen des Deutschen Gymnasiums für Nordschleswig (DGN) haben sich mit dem Identitäsgedanken in der…
Schüler machen Zeitung Zweisprachigkeit: „Es gibt nur Vorteile” Apenrade/Aabenraa Zwei Sprachen zu können im deutsch-dänischen Grenzland nur von Vorteil, meint Käthe Nissen, Pädagogisch-Administrative…
Schüler machen Zeitung Minderheit ist für alle Apenrade/Aabenraa Die Nordfriesen Kerrin und Linda konnten kein Dänisch, bevor sie in Nordschleswig ankamen – die Dänin Cecilie kein…
Schüler machen Zeitung Das multikulturelle Leben am DGN Apenrade/Aabenraa Am Deutschen Gymnasium für Nordschleswig gibt es Schüler aus vielen verschiedenen Kulturen. Hier sind Jugendliche aus…
Schüler machen Zeitung Grenze im Kopf Apenrade/Aabenraa Wo verläuft die deutsch-dänische Grenze wirklich? Physisch ist dies klar, aber inwieweit beeinflusst es die Angehörigen…
SMZ 2018 – Papier vs. Laptop Old School versus neue Schule Nordschleswig Ob in der Schule oder auf dem Arbeitsmarkt, es geht einfach nicht mehr ohne Laptop. Auch wenn das dänische…
Schüler machen Zeitung 2018 Wirrwarr im Nachrichten-Dschungel Apenrade/Aabenraa Kein Überblick – wie man sich bei der Flut von Nachrichten zurechtfindet.
Schüler machen Zeitung 2018 – Kommentar GENERATION UNKRITISCH? Apenrade/Aabenraa Ist die Jugend von heute desinteressiert? DGN-Schülerin Stella Sina mit einem Kommentar, warum man sich darüber keine…
SMZ 2018 – Anders Denken Jung – politisch – aktiv?! Nordschleswig In unruhigen politischen Zeiten wird der Ruf nach einer engagierteren Jugend lauter. Und genau dies will ein neues…
SMZ 2018 – Soziale Medien Wer am lautesten schreibt, wird gehört Apenrade/Aabenraa Von Hass-Kommentaren und Hetz-Diskussionen: Der Facebook-Effekt, seine Auswirkungen und was man dagegen tun kann …
SMZ 2018 – Redaktionalltag „Ganz schön anstrengend!" Apenrade/Aabenraa 20 Schülerinnen und Schüler haben am 3. Oktober den Nordschleswiger besucht und gearbeitet – und das mit Elan und vielen…
Schüler machen Zeitung – Kommentar Auf einer Stufe Apenrade/Aabenraa Durch den Wechsel vom „Sie“ zum „Du“ habe ich endlich wieder Spaß an der Schule.
Schüler machen Zeitung Schlechte Leistung durch Langeweile Kopenhagen Das Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern ist oftmals distanziert und unpersönlich, schreibt Jyllands-Posten. …
Schüler machen Zeitung DGN: Besseres Miteinander Apenrade/Aabenraa Durch flachere Hierarchie und bessere Kommunikation ist auch das Schüler-Lehrer-Verhältnis gestärkt.
Schüler machen Zeitung – Kommentar Ich selbst habe gewählt Apenrade/Aabenraa Ich selbst fand es gut, mit 16 Jahren wählen zu können. Meine erste Wahl war die Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017…
Schüler machen Zeitung – Kommentar Ich würde gerne wählen Apenrade/Aabenraa „Ich hätte dich heute gewählt, wenn ich wählen dürfte.“ Das waren meine Worte an einen der Kandidaten der Schleswigschen…
Schüler machen Zeitung Drei Politiker und ihre Antworten zum Wahlalter Apenrade/Aabenraa Christian Juhl, Eva Kjer Hansen und Stephan Kleinschmidt antworten auf die Schüler-Fragen zum Thema Wahlalter. …
Schüler machen Zeitung Setze dein Kreuz mit 16 – nur nicht auf dem Stimmzettel Apenrade/Aabenraa Sollten 16-Jährige in Dänemark wählen dürfen?
Schüler machen Zeitung Ehremant ja oder nein? Apenrade/Aabenraa Mayuri Nanthan und Stefan Christensen aus Hadersleben über Ehrenamt.